Diese Nutzungsbedingungen des Internetdienstes Parklot.de, im Folgenden „Reglement“ genannt, legen die Regeln für das Funktionieren des Dienstes sowie die Bedingungen für die Erbringung von Vermittlungsdienstleistungen durch den Dienstleister fest.
Der unter der Internetadresse www.parklot.de verfügbare Internetdienst wird betrieben von Wakacje.pl S.A. mit Sitz in Gdańsk, al. Grunwaldzka 413, 80-309 Gdańsk, eingetragen beim Amtsgericht Gdańsk-Nord in Gdańsk, VII. Wirtschaftsabteilung des Landesgerichtsregisters unter der Nummer 0000315229, REGON 192058039, NIP 9570778385.
Das Reglement wird den Nutzern unentgeltlich über den Dienst in einer Form zur Verfügung gestellt, die das Herunterladen und Speichern ermöglicht.
Die Nutzer sind verpflichtet, sich vor Beginn der Nutzung des Dienstes mit dem Reglement vertraut zu machen und dieses einzuhalten.
Die Annahme des Reglements ist freiwillig, jedoch für den Erwerb und die Nutzung der vom Dienstleister erbrachten Vermittlungsdienstleistung erforderlich.
Der Nutzer kann die Reihenfolge der Darstellung der Suchergebnisse oder deren Sichtbarkeit durch die im Dienst verfügbaren Sortierkategorien beeinflussen.
Die Reihenfolge der im Standardansichtsmodus angezeigten Angebote wird automatisch am ersten Tag eines jeden Monats aktualisiert und durch einen Algorithmus bestimmt, der einen gewichteten Durchschnitt der folgenden drei Parameter bildet:
Provision,
Kundenbewertungen,
Belegung, d. h. die Kaufhäufigkeit im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Vorbehaltlich von Abs. 7 richtet sich die Reihenfolge der angezeigten Angebote im Dienst sowie der Suchergebnisse, wenn mehr als ein Angebot den vom Nutzer eingegebenen Kriterien entspricht, u. a. nach der Häufigkeit der Ansichten, Reservierungen und Käufe eines bestimmten Angebots. Zusätzlich kann ein Angebot hervorgehoben werden, wenn es ausschließlich im Dienst verfügbar ist oder von Nutzern und Mitarbeitern von Wakacje.pl empfohlen wird.
Dienstleister – die Stelle, die die Vermittlungsdienstleistungen erbringt, d. h. Wakacje.pl S.A., Eigentümer des Internetdienstes, mit Sitz in Gdańsk, al. Grunwaldzka 413, 80-309 Gdańsk, eingetragen beim Amtsgericht Gdańsk-Nord in Gdańsk, VII. Wirtschaftsabteilung des Landesgerichtsregisters unter der Nummer 0000315229, REGON 192058039, NIP 9570778385, E-Mail: kontakt@parklot.de.
Kunde, Nutzer, Verbraucher – eine natürliche Person, juristische Person oder Organisationseinheit ohne eigene Rechtspersönlichkeit, der das Gesetz Rechtsfähigkeit zuerkennt, die beabsichtigt, die Vermittlungsdienstleistung in Anspruch zu nehmen oder diese bereits nutzt, indem sie das Reservierungsformular ausfüllt.
Parkplatz – ein Unternehmer, mit dem Wakacje.pl S.A. auf Grundlage eines gesonderten Vertrages im Bereich des Angebots von Parkdienstleistungen sowie deren Erwerb über den Dienst zusammenarbeitet.
Partner – ein anderer Unternehmer als der Parkplatz, dessen Angebote und Dienstleistungen im Dienst zum Kauf verfügbar sind.
Angebot – die im Dienst präsentierten Informationen über Parkdienstleistungen, die eine Einladung zum Kauf darstellen.
Benachrichtigung – eine elektronische Nachricht, die an die im Zuge der Registrierung oder Reservierung im Dienst angegebene E-Mail-Adresse des Kunden gesendet wird und eine bestimmte Information enthält.
Internetseite – die Hauptseite www.parklot.de sowie ihre Unterseiten.
Dienst – der vom Dienstleister betriebene Internetdienst, der die Vermittlungsdienstleistung erbringt, in dem Kunden über das Internet (auf elektronischem Wege) die angebotene Vermittlungsdienstleistung nutzen können.
Parkdienstleistungen – Dienstleistungen, die den Kunden von den Betreibern der Parkplätze angeboten werden, deren Suche, Reservierung und Erwerb über den Dienst erfolgen. Der Umfang der aktuell von einem Parkplatz angebotenen Parkdienstleistungen ergibt sich jeweils aus den im Dienst verfügbaren Angaben.
Zusatzleistungen – Dienstleistungen, die den Kunden von den Parkplatzbetreibern oder Partnern angeboten werden (z. B. Versicherung, Autowäsche), deren Erwerb nur zusammen mit dem Kauf einer Parkdienstleistung möglich ist.
Vermittlungsdienstleistung – eine von Wakacje.pl S.A. über den Dienst für die Kunden erbrachte Dienstleistung, die darin besteht, zwischen den Kunden und den Betreibern von Parkplätzen bei der Reservierung und beim Erwerb von Parkdienstleistungen zu vermitteln oder zusätzlich auch die Zahlung der Kunden für über den Dienst erworbene Parkdienstleistungen abzuwickeln.
Vertrag – der zwischen dem Dienstleister und dem Kunden geschlossene Vertrag, dessen Gegenstand die Erbringung der Vermittlungsdienstleistung ist.
Mitarbeiter – ein Mitarbeiter von Wakacje.pl oder einer im Auftrag, in Abstimmung oder mit Zustimmung von Wakacje.pl handelnden Stelle, der telefonisch oder per E-Mail und auf Wunsch des Nutzers auch per Post Informationen über Dienstleistungen, Angebote, einschließlich Zusatzleistungen, erteilt.
Bewertung – eine im Dienst vom Nutzer abgegebene subjektive Einschätzung des Parkplatzes und der über den Dienst erworbenen Parkdienstleistungen. Die Bewertungen werden nicht von Wakacje.pl erstellt, sondern stammen ausschließlich vom jeweiligen Kunden.
Empfohlen – Status eines im Dienst dargestellten Parkplatzangebotes. Dieser Status wird den Parkplätzen nach folgenden Kriterien verliehen:
Verkaufsergebnisse,
Bewertungen der Nutzer,
Stornierungsquote.
Der Dienstleister ermöglicht im Rahmen des Dienstes die Einsichtnahme in Angebote sowie die Nutzung von Dienstleistungen zur Suche, Darstellung, Ansicht, Sortierung von Angeboten, Erläuterung, Reservierung und Kauf von Angeboten sowie die Kontaktaufnahme mit Partnern im Zusammenhang mit Angeboten.
Der Nutzer kann Marketing- und Geschäftsinformationen des Dienstleisters und von Geschäftspartnern erhalten, sofern er dem Empfang solcher Informationen im Rahmen der Nutzung des Dienstes zustimmt.
Der Dienst ermöglicht den Nutzern die Abgabe von Bewertungen über Parkplätze gemäß §14 des Reglements.
Im Rahmen der Dienstleistung erbringt der Dienstleister insbesondere:
a) die Veröffentlichung von Angeboten, die von Parkplätzen und Partnern bereitgestellt werden, sowie die Möglichkeit, diese zu suchen, anzusehen und nach verschiedenen Kriterien zu sortieren,
b) die Darstellung der von Parkplätzen und Partnern angegebenen Preise,
c) die Möglichkeit, im Dienst eine Reservierung für die in einem Angebot enthaltene Dienstleistung vorzunehmen sowie die Bezahlung über eines der von den Online-Zahlungsanbietern PayU S.A. oder PayPro S.A. bereitgestellten Online-Zahlungssysteme,
d) die Vermittlung beim Abschluss des Vertrages,
e) Beratung und Übermittlung individueller Geschäftsinformationen und Angebote an Nutzer, die Anfragen per E-Mail gestellt haben,
f) die Kontaktaufnahme und -pflege, um Informationen zu Angeboten zu übermitteln sowie die Unterstützung der Nutzer bei der Durchführung geschlossener Verträge.
Die Nutzung des Dienstes, einschließlich der Ansicht von Angeboten, erfordert vom Nutzer: ein Endgerät mit Internetzugang und einen Webbrowser, der in der Lage ist, HTML-Dokumente auf dem Bildschirm darzustellen und Cookies zu akzeptieren.
Für den Abschluss von Verträgen ist zusätzlich eine aktive E-Mail-Adresse des Nutzers erforderlich.
Der Dienstleister weist darauf hin, dass die öffentliche Natur des Internets und die Nutzung der Dienste mit dem Risiko verbunden sein kann, dass Daten der Nutzer von unbefugten Personen abgefangen und verändert werden. Daher sollten Nutzer geeignete technische Maßnahmen anwenden, um Risiken zu minimieren. Insbesondere sollten sie Antiviren- und Identitätsschutzprogramme verwenden.
Die Nutzung des Dienstes gilt als Annahme des Reglements.
Da der Abschluss des Vertrages ohne gleichzeitige physische Anwesenheit beider Parteien erfolgt, ist zur Bestätigung der Willenserklärung des Nutzers und des Vertragsabschlusses eine aktive Handlung des Nutzers erforderlich, die insbesondere in der Zahlung und der Annahme der im Reglement enthaltenen Geschäftsbedingungen besteht.
Die im Reservierungsprozess und beim Vertragsabschluss vom Nutzer angegebenen Daten müssen korrekt sein. Die Verantwortung für die Angabe falscher Daten trägt der Nutzer.
Eine Nutzung des Dienstes durch den Nutzer, die gegen das Reglement verstößt und die Sicherheit anderer Nutzer gefährdet, kann zur Sperrung des Nutzers führen.
Der Nutzer verpflichtet sich:
a) den Dienst nur in einer Weise zu nutzen, die andere Nutzer nicht beeinträchtigt,
b) keine Inhalte, Bilder oder Links zu Webseiten im Dienst zu veröffentlichen oder zu übermitteln, die die Rechte Dritter verletzen, zu Hass aufrufen, Gewalt oder Pornografie fördern oder anderweitig rechtswidrig sind,
c) bei der Nutzung des Dienstes keine falschen Daten oder die Daten anderer Personen zu verwenden,
d) keine Handlungen vorzunehmen, die auf eine Manipulation des Dienstes abzielen, einschließlich der Verletzung der Sicherheit.
Der Nutzer trägt die Kosten für den Zugang zum Internet.
Der Dienstleister übernimmt keine Verantwortung für Inhalte, die von Nutzern im Dienst veröffentlicht werden.
Der Dienstleister übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch eine rechtswidrige oder reglementswidrige Nutzung des Dienstes durch die Nutzer entstehen.
Der Dienstleister übernimmt keine Verantwortung für Inhalte, die auf Webseiten in anderen Domains veröffentlicht sind und nicht Eigentum des Dienstleisters sind, auf die im Dienst verlinkt wird.
Der Dienstleister übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch Handlungen oder Unterlassungen des Nutzers entstehen, welche die Durchführung der Dienstleistung oder den Vertragsabschluss verhindert haben, wie z. B. das Nichtlesen bereitgestellter Informationen oder das Nichtbeantworten von Kontaktversuchen seitens des Dienstleisters.
Der Dienstleister übernimmt keine Verantwortung für die Nutzung von personenbezogenen Daten Dritter durch den Nutzer ohne deren Zustimmung oder Wissen.
Der Dienstleister übernimmt keine Verantwortung für fehlerhafte Funktionen der vom Nutzer zur Nutzung des Dienstes verwendeten Geräte, Betriebssysteme oder Browser, einschließlich aller Erweiterungen, Add-ons und Programme, die im Betriebssystem oder Browser installiert sind.
Der Dienstleister ist für die ordnungsgemäße Erbringung der Vermittlungsdienstleistung verantwortlich, einschließlich des ordnungsgemäßen Funktionierens des Dienstes. Der Dienstleister ist jedoch nicht verantwortlich für die ordnungsgemäße Erbringung von Parkdienstleistungen, insbesondere nicht für das Fahrzeug oder für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit den Parkdienstleistungen.
Die Verantwortung für die ordnungsgemäße Erbringung der Parkdienstleistungen liegt bei den Betreibern der Parkplätze.
Hat der Kunde über den Dienst eine Online-Zahlung für eine Parkplatzreservierung geleistet und wird die Parkdienstleistung vom Parkplatz nicht erbracht, so hat der Kunde das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach dem geplanten Beginn der Dienstleistung (d. h. am Tag der Ankunft am Parkplatz) die Rückerstattung des Reservierungsbetrages vom Dienstleister zu verlangen.
Der Dienstleister bemüht sich nach Kräften, einen ununterbrochenen Zugang zur Vermittlungsdienstleistung zu gewährleisten. Der Dienstleister haftet jedoch nicht für Schäden, die durch die Unterbrechung der Dienstleistung für einen Zeitraum von bis zu 72 Stunden entstehen, z. B. infolge einer Fehlfunktion des Internetdienstes, eines technischen Defekts oder von Wartungsarbeiten am Internetdienst.
Der Vertrag kommt nach der Zahlung durch den Kunden zustande.
Der Nutzer kann sich auch mit einem Mitarbeiter in Verbindung setzen, um den Vertrag abzuschließen.
Zum Vertragsabschluss führt der Kunde über den Dienst folgende Schritte aus:
a) Er sucht einen geeigneten Parkplatz.
b) Er gibt Standort und Zeitraum an, in dem er diesen nutzen möchte.
c) Er informiert sich über die Details des Angebots, indem er auf das Hauptbild des Parkplatzes klickt.
d) Er kann die Anfrage ändern, indem er den Termin oder den Flughafen ändert.
e) Er kann, sofern das ausgewählte Angebot dies zulässt, Zusatzleistungen auswählen.
f) Er klickt auf die Schaltfläche „Reservieren“, um die Parkdienstleistungen zu erwerben.
g) Er füllt das Reservierungsformular aus, gibt seinen Vor- und Nachnamen, E-Mail-Adresse, Anzahl der Passagiere (einschließlich Erwachsene und Kinder) sowie Telefonnummer an und bezahlt anschließend die Reservierung.
h) Sofern das Angebot dies erfordert, gibt er das Kfz-Kennzeichen und Flugdaten an.
i) Er bestätigt, dass er das Reglement und die Datenschutzrichtlinie gelesen hat.
j) Er kann seine Zustimmung zum Erhalt von Geschäftsinformationen und zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu Marketingzwecken geben.
Nach Abschluss des Kaufs der Parkdienstleistungen erhält der Kunde eine Benachrichtigung mit der Bestätigung des Kaufs sowie ein PDF-Dokument zum Ausdrucken und eine SMS.
Die Zahlung kann in der in §8 Abs. 3 des Reglements vorgesehenen Weise erfolgen.
Der Dienstleister und die Mitarbeiter sind berechtigt, sich mit dem Nutzer in Verbindung zu setzen, um Informationen weiterzugeben, die für den Abschluss oder die Durchführung des Vertrags wichtig sind, einschließlich unterstützender Maßnahmen bei der Durchführung des Vertrags. Soweit aus den dem Nutzer übermittelten Dokumenten nichts anderes hervorgeht, handelt der Dienstleister als Vermittler und nicht als Vertragspartei.
Stellt der Nutzer nach der Zahlung Unstimmigkeiten, Fehler oder Auslassungen fest, ist er verpflichtet, sich unverzüglich mit dem Dienstleister in Verbindung zu setzen und die Unregelmäßigkeiten zu melden.
Die Nutzung des Dienstes durch den Kunden und der Erwerb von Parkdienstleistungen über diesen ist kostenlos. Der Kunde ist jedoch verpflichtet, die Gebühr für alle von ihm ausgewählten Dienstleistungen zu entrichten.
Die Kosten für die einzelnen Parkdienstleistungen sind bei den jeweiligen Angeboten im Dienst angegeben.
Der Kunde ist beim Kauf von Dienstleistungen über den Dienst verpflichtet, die ausgewählten Dienstleistungen über eines der von den Online-Zahlungsanbietern PayU S.A. oder PayPro S.A. bereitgestellten Online-Zahlungssysteme zu bezahlen.
Im Falle des Rücktritts vom Vertrag erfolgt die Rückerstattung der vom Nutzer gezahlten Beträge in derselben Form, in der die Zahlung erfolgt ist.
Die Rückerstattung erfolgt auf dasselbe Konto, von dem die Zahlung geleistet wurde, innerhalb von 14 Tagen ab Rücktritt oder Beendigung des Vertrags.
Der Kunde kann eine Reservierung bis zu 24 Stunden vor Beginn der Reservierung kostenlos stornieren oder ändern. In diesem Fall erfolgt die Rückerstattung innerhalb von 14 Tagen.
Um eine Reservierung zu stornieren oder zu ändern, kann der Kunde spätestens 24 Stunden vor Beginn der Reservierung eine E-Mail an die im §2 des Reglements angegebene Adresse senden oder das Verwaltungsformular für Reservierungen auf der Seite https://www.parklot.de/pl/zarzadzaj-rezerwacja/ verwenden, indem er die Reservierungsnummer und die in der Reservierung angegebene E-Mail-Adresse eingibt.
Erfolgt die Stornierung durch den Kunden weniger als 24 Stunden vor Beginn der Reservierung oder nach deren Beginn, erfolgt die Stornierung ohne Rückerstattung.
Jeder Kunde hat das Recht, eine Beschwerde einzureichen.
Beschwerden über die vom Dienst gemäß dem Reglement erbrachten Dienstleistungen kann der Nutzer an folgende Adresse richten: Wakacje.pl S.A., al. Grunwaldzka 413, 80-309 Gdańsk oder per E-Mail an: kontakt@parklot.de.
Der Nutzer kann innerhalb von 30 (dreißig) Tagen nach Abschluss der Dienstleistung, die Gegenstand des Vertrags war, eine Beschwerde einreichen. Beschwerden über die nicht ordnungsgemäße Vertragserfüllung durch den Dienstleister (einschließlich Versicherungsgesellschaften oder Anbieter von Parkdienstleistungen) sind innerhalb von 30 (dreißig) Tagen nach Beendigung der Reservierung einzureichen.
Der Dienstleister ist zuständig für die Bearbeitung von Beschwerden im Zusammenhang mit den erbrachten Vermittlungsdienstleistungen, insbesondere im Hinblick auf den Verkaufsprozess – Richtigkeit und Qualität der Abwicklung beim Verkauf von Park- und Zusatzdienstleistungen sowie die Nachbetreuung.
Beschwerden über die nicht ordnungsgemäße Vertragserfüllung durch den Partner oder den Parkplatz sind direkt an die jeweilige Stelle zu richten, mit der der Nutzer den Vertrag geschlossen hat, da diese die zuständige Stelle für Vertragsangelegenheiten ist.
Die in Abs. 4 genannten Beschwerden werden vom Partner oder vom jeweiligen Anbieter der beanstandeten Dienstleistung nach deren eigenen Regeln bearbeitet.
Die Beschwerde sollte enthalten:
a) Identifikation des Nutzers (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer),
b) die Reservierungsnummer, auf die sich die Beschwerde bezieht,
c) die Beschreibung der Beanstandungen,
d) eventuelle Anhänge zur Dokumentation der Beanstandungen,
e) erwartete Maßnahmen oder Lösungen.
Das Fehlen der in Abs. 7 genannten Elemente kann das Beschwerdeverfahren verzögern oder im Extremfall die sachliche Bearbeitung der Beschwerde verhindern.
Der Dienst wird sich bemühen, die in Abs. 3 genannten Beschwerden unverzüglich zu bearbeiten und eine Antwort innerhalb von 14 (vierzehn) Tagen nach Eingang der Beschwerde beim Dienstleister zu erteilen.
Der Kunde wird über das Ergebnis des Beschwerdeverfahrens auf dem gleichen Weg informiert, wie er die Beschwerde eingereicht hat.
Die Einreichung einer Beschwerde in der oben beschriebenen Weise schließt nicht das Recht des Nutzers aus, außergerichtliche Streitbeilegungsverfahren zu nutzen, einschließlich der Online-Streitbeilegung über die ODR-Plattform der Europäischen Union, die unter folgender Adresse verfügbar ist: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Der Dienstleister ermöglicht den Kontakt mit einem Mitarbeiter telefonisch oder per E-Mail.
Der Dienstleister stellt den Nutzern die im Dienst angegebene Telefonnummer zur Verfügung, die 6 Tage pro Woche erreichbar ist: Montag bis Freitag von 7:00–21:00 Uhr und Samstag von 7:00–15:00 Uhr. Unter dieser Nummer beantworten die Mitarbeiter die Fragen der Nutzer zu Dienstleistungen und Angeboten. Die Kosten für das Gespräch entsprechen den Tarifen des jeweiligen Telekommunikationsanbieters des Nutzers.
Die Aufnahme des Kontakts mit einem Mitarbeiter gilt als Annahme des Reglements.
Gespräche mit Beratern werden aufgezeichnet. Die Aufzeichnungen dürfen nur zu gesetzlich vorgesehenen Zwecken verwendet werden, u. a. zur Klärung eventueller Streitfälle oder zur Verbesserung der Dienstleistungsqualität. Die Aufzeichnungen werden nicht weitergegeben, außer in gesetzlich vorgesehenen Fällen oder auf ausdrücklichen Wunsch des Gesprächspartners – unter Wahrung des Schutzes personenbezogener Daten und sensibler Informationen, auf Grundlage gesonderter Bestimmungen.
Der Mitarbeiter ist befugt, Informationen zu den im Dienst enthaltenen Inhalten sowie zu Dienstleistungen und Angeboten zu erteilen.
Im Falle von Zweifeln oder Widersprüchen zwischen den vom Mitarbeiter erteilten Informationen und den im Dienst veröffentlichten Angeboten gilt – sofern der Mitarbeiter keine eindeutige Bestätigung gibt – der Vorrang der im Dienst veröffentlichten Informationen. Diese Regelung berührt nicht die Priorität der Bestimmungen des Vertrags zwischen dem Nutzer und dem Partner.
Der Nutzer hat das Recht, eine Bestätigung oder Überprüfung der vom Berater erhaltenen Informationen an die angegebene E-Mail-Adresse anzufordern.
Das Kontaktformular enthält eine vordefinierte Option zur Meldung illegaler Inhalte.
Um das Formular zu nutzen, muss der Nutzer seine E-Mail-Adresse angeben, an die der Dienstleister die Antwort sendet. Die Angabe der E-Mail-Adresse ist nicht erforderlich, wenn die Meldung illegale Inhalte in Zusammenhang mit sexueller Ausbeutung von Kindern, Missbrauch zu sexuellen Zwecken, Kinderpornografie oder Erwerb von Kindern zu sexuellen Zwecken betrifft.
In einer Meldung über illegale Inhalte ist der Nutzer verpflichtet, die URL-Adresse der Seite anzugeben, auf der sich der betreffende Inhalt befindet, und optional zu erläutern, warum dieser Inhalt als illegal betrachtet wird.
Um das Kontaktformular zu versenden, klickt der Nutzer auf die Schaltfläche „Meldung senden“. Wenn der Nutzer vom Formular zurücktreten möchte, klickt er auf die Schaltfläche „Abbrechen“.
Im Rahmen der Vermittlungsdienstleistung ermöglicht der Dienstleister den Kunden über den Dienst die Reservierung und den Kauf von Parkdienstleistungen auf dem Gelände des ausgewählten Parkplatzes an den vom Kunden gewählten Tagen und verpflichtet den Kunden zur Zahlung der Vergütung an den Parkplatz für die Erbringung der Parkdienstleistung.
Der Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags über die Erbringung der Vermittlungsdienstleistung ist der Moment, in dem das Reservierungsformular im Dienst ordnungsgemäß ausgefüllt wird und anschließend die Schaltfläche „Reservieren“ angeklickt wird.
Der in Punkt 2 genannte Vertrag gilt bis zu dem Zeitpunkt, an dem der Parkplatzbetreiber die Parkdienstleistung erbringt, oder bis zur Stornierung der Parkplatzreservierung durch den Kunden, oder bis zum wirksamen Rücktritt des Kunden vom Vertrag über die Parkdienstleistung oder die Vermittlungsdienstleistung.
Der Dienstleister ist weder Eigentümer noch Betreiber der Parkplätze. Vertragsparteien des Vertrags über die Parkdienstleistungen sind die Parkplatzbetreiber, die ihre Parkdienstleistungen über den Dienst anbieten, sowie die Kunden, die diese Dienstleistungen reservieren und erwerben.
Die Reservierung und der Kauf von Parkdienstleistungen auf dem Gelände des ausgewählten Parkplatzes bedeutet die Annahme des Angebots durch den Kunden, den entsprechenden Vertrag mit dem Parkplatzbetreiber abzuschließen, den Preis der Parkdienstleistungen sowie die Geschäftsbedingungen des jeweiligen Parkplatzes und dessen Standort zu akzeptieren.
Gemäß Art. 27 des Verbraucherschutzgesetzes hat der Kunde mit Verbraucherstatus das Recht, binnen 14 Tagen nach Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen vom Fernabsatzvertrag zurückzutreten. Der Dienstleister ist hierüber so schnell wie möglich per E-Mail an die im §2 dieses Reglements angegebene Adresse zu informieren.
Im Falle des Abschlusses eines Versicherungsvertrags über die Webseite hat der Versicherungsnehmer, der Verbraucher ist, das Recht, vom Versicherungsvertrag zurückzutreten, wenn die Versicherungsdauer mindestens 30 Tage beträgt, und zwar innerhalb von 30 Tagen nach Mitteilung über den Vertragsabschluss.
Die Vermittlungsdienstleistung wird unmittelbar nach der Willenserklärung des Kunden, diese in Anspruch nehmen zu wollen, ausgeführt, also vor Ablauf der Rücktrittsfrist. Daher erfolgt die unmittelbare Erbringung der Vermittlungsdienstleistung nur, wenn der Kunde ausdrücklich die Ausführung der Vermittlungsdienstleistung vor Ablauf der Rücktrittsfrist verlangt. In diesem Fall steht dem Kunden ab dem Zeitpunkt der Leistungserbringung kein Rücktrittsrecht mehr zu.
Unmittelbar nach Abschluss des Vertrags über die Vermittlungsdienstleistung erhält der Kunde vom Dienstleister eine E-Mail mit der Vertragsbestätigung sowie eine SMS mit der Reservierungsbestätigung.
Alle Bewertungen werden vor der Veröffentlichung von den Mitarbeitern des Dienstes auf Übereinstimmung mit dem Reglement überprüft.
Wenn eine Bewertung nicht mit dem Reglement übereinstimmt, wird sie nicht veröffentlicht.
Bewertungen müssen wahrheitsgemäß sein und dürfen nicht irreführend sein.
Der Nutzer kann eine Bewertung erst 24 Stunden nach Beendigung der Parkdienstleistung abgeben. Zu diesem Zeitpunkt erhält der Kunde eine E-Mail mit einem Dankeschön für die Wahl des Dienstleisters sowie mit dem Vorschlag, eine Bewertung für den ausgewählten Parkplatz abzugeben. Der Link befindet sich im Button „Parkplatz bewerten“ und läuft 14 Kalendertage nach Versand der E-Mail ab.
Der Nutzer entscheidet über die Sprache, in der die Bewertung abgegeben wird.
Der Nutzer kann eine Bewertung ohne Kommentar abgeben, indem er den Parkplatz lediglich auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet, wobei 1 die niedrigste und 5 die höchste Bewertung ist.
Mit der Veröffentlichung einer Bewertung erklärt der Nutzer, dass er das Reglement gelesen hat und sich zu dessen Einhaltung verpflichtet, und dass ihm die Konsequenzen bei Verstößen bewusst sind.
Mit der Veröffentlichung einer Bewertung erklärt der Nutzer, dass er sich der Bedeutung der veröffentlichten Inhalte bewusst ist, für diese Inhalte die Verantwortung trägt und zur Veröffentlichung berechtigt ist.
Mit der Veröffentlichung einer Bewertung erteilt der Nutzer dem Dienstleister eine nicht-exklusive, kostenlose, räumlich und zeitlich unbegrenzte Lizenz für die Bewertung; die Lizenz umfasst die Veröffentlichung, Vervielfältigung, Verbreitung sowie die Bearbeitung und Nutzung der Bewertung in einer Weise, dass jeder zu einem selbst gewählten Zeitpunkt und Ort Zugang haben kann, sowie die Zustimmung zur Ausübung abgeleiteter Rechte, um die Bewertung im Dienst gemäß diesem Reglement verfügbar zu machen.
Es ist unzulässig, in Bewertungen Inhalte zu veröffentlichen, die andere Personen, Institutionen oder Unternehmen beleidigen.
Es ist unzulässig, in Bewertungen Inhalte zu veröffentlichen, die rechtswidrig sind, einschließlich solcher, die zu Hass aufrufen, Gewalt fördern, Drohungen enthalten, diskriminierend, rassistisch, nationalistisch, verleumderisch oder diffamierend sind.
Es ist unzulässig, in Bewertungen falsche oder irreführende Inhalte zu veröffentlichen.
Es ist unzulässig, in Bewertungen Wörter oder Ausdrücke zu verwenden, die allgemein als vulgär, obszön oder unanständig gelten.
Es ist unzulässig, in Bewertungen Spam zu verbreiten.
Es ist unzulässig, in Bewertungen externe Links oder Werbung zu veröffentlichen.
Es ist unzulässig, in Bewertungen technisch schädliche Elemente zu veröffentlichen, wie Viren oder andere potenziell schädliche Software oder Dateien, die dem Dienst oder den Nutzern schaden könnten.
Eine Bewertung, die für die Präsentation eines bestimmten Parkplatzes abgegeben wird, muss sich auf diesen Parkplatz beziehen. Bewertungen mit Inhalten über benachbarte Objekte können gelöscht werden.
Die Veröffentlichung einer Bewertung erfolgt innerhalb von 30 Tagen nach dem Hinzufügen durch den Nutzer.
Teile einer Bewertung, die nicht den konkreten Parkplatz betreffen, können gelöscht und durch „(...)“ ersetzt werden.
Bewertungen müssen sich auf tatsächliche Ereignisse beziehen. Inhalte sollten überlegt, reflektiert und der Wahrheit entsprechend sein. Der Dienst kann eine Bewertung löschen, wenn begründete Zweifel an ihrer Echtheit oder Wahrheit bestehen. Falls der Nutzer Kontaktdaten angegeben hat, kann sich der Dienst vor der Löschung mit dem Autor in Verbindung setzen, um Zweifel oder Verstöße gegen das Reglement zu klären.
Wenn der Dienst Kenntnis davon erlangt, dass eine Bewertung gegen das Reglement, gegen geltendes polnisches oder internationales Recht verstößt, einen unlauteren Wettbewerbsakt darstellt, gegen ethische Grundsätze oder gute Sitten verstößt, kann sie jederzeit gelöscht werden.
Der Nutzer hat keine Möglichkeit, eine bereits veröffentlichte Bewertung zu bearbeiten. Der Nutzer veröffentlicht die Bewertung auf eigene Verantwortung. Der Dienst übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte von Bewertungen oder für das Verhalten von Nutzern sowie für Schäden oder Ansprüche Dritter, die durch die Veröffentlichung von Bewertungen entstehen.
Verbraucherbewertungen von Google sind Bewertungen, bei denen Parklot nicht bestätigen kann, dass sie von Personen stammen, die die bewertete Dienstleistung tatsächlich in Anspruch genommen haben.
Der Dienst kann auf ausdrücklichen schriftlichen Antrag (per E-Mail) des Nutzers die Entfernung einer Bewertung aus dem Dienst vornehmen und diese nicht in die Durchschnittsbewertung eines Parkplatzes einfließen lassen. Der Dienst behält sich das Recht vor, unleserliche Bewertungen (bestehend nur aus Zeichen oder zufälligen Buchstabenfolgen), Bewertungen mit personenbezogenen Daten sowie doppelte Bewertungen (d. h. Bewertungen mit identischem Inhalt von derselben IP-Adresse oder E-Mail-Adresse) nicht zu veröffentlichen. Der Dienst informiert den Autor per E-Mail an die in der Reservierung angegebene Adresse über die Veröffentlichung, Änderung oder Ablehnung einer Bewertung.
Hält der Nutzer die Löschung seiner Bewertung oder von Teilen davon für unbegründet, kann er das interne Streitbeilegungssystem gemäß Punkt 19.1 des Reglements nutzen.
Die veröffentlichten Bewertungen sind im Dienst im Reiter „Bewertungen“ bei der Präsentation einzelner Angebote verfügbar.
Bewertungen, die älter als 5 Jahre sind, werden gelöscht.
Die in diesem Paragraphen beschriebenen Regeln zur Veröffentlichung von Bewertungen gelten ab dem 18.01.2024. Für Bewertungen, die vor diesem Datum veröffentlicht wurden, gelten die Bestimmungen der vorherigen Version des Reglements, die im Dienst verfügbar ist.
Die personenbezogenen Daten, die der Nutzer Wakacje.pl im Zusammenhang mit der Nutzung des Dienstes zur Verfügung stellt, werden gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften sowie gemäß der in einem gesonderten, öffentlich zugänglichen Dokument festgelegten „Datenschutzrichtlinie“ erhoben und verarbeitet.
Der Dienstleister verpflichtet sich, die Dienstleistungen gemäß dem Reglement und den allgemein geltenden Rechtsvorschriften zu erbringen.
Der Dienstleister bemüht sich, den Dienst kontinuierlich verfügbar zu halten. Er behält sich jedoch vor, dass Unterbrechungen im Betrieb des Dienstes erforderlich sein können, um Daten zu aktualisieren, eventuelle Fehler zu beheben oder Wartungsarbeiten durchzuführen. Der Dienstleister wird sich bemühen, eine entsprechende Mitteilung über die Unterbrechung der Dienstleistungen im Dienst zu veröffentlichen. Der Dienstleister strebt an, dass die Gesamtzeit der Unterbrechungen 12 Stunden pro Kalendermonat nicht überschreitet.
Der Nutzer ist verpflichtet, den Dienst in einer Weise zu nutzen, die mit dem Gesetz und den guten Sitten im Einklang steht, wobei die Achtung der Persönlichkeitsrechte sowie der Urheber- und Eigentumsrechte an im Dienst bereitgestellten Inhalten und Rechten Dritter zu berücksichtigen ist. Zudem darf er keine rechtswidrigen Inhalte übermitteln.
Alle im Dienst angezeigten Namen, verbalen oder grafischen Bezeichnungen, Logos, Marken und andere Kennzeichen unterliegen rechtlichem Schutz, insbesondere nach den Vorschriften des Urheberrechts. Die Verwendung oder missbräuchliche Verwendung dieser Kennzeichen oder sonstiger Inhalte durch nicht autorisierte Parteien ist strengstens untersagt.
Der Dienstleister weist darauf hin, dass alle im Dienst verfügbaren Nachrichten und Materialien (insbesondere Grafiken, Artikel, Fotos) durch das Urheberrecht nach geltendem Recht geschützt sind. Der Nutzer ist berechtigt, diese nur im Rahmen des zulässigen privaten Gebrauchs zu nutzen. Jede Verarbeitung, insbesondere das Kopieren, Modifizieren, Verteilen, Vervielfältigen, Verbreiten und andere Formen der Nutzung von im Dienst veröffentlichten Materialien und Inhalten, die über die im Reglement erlaubten Grenzen hinausgehen, ist nur auf Grundlage einer ausdrücklichen Zustimmung in Form eines gesonderten schriftlichen Vertrags mit dem Dienstleister zulässig.
Erhält der Dienstleister im Rahmen der erbrachten Dienstleistungen Informationen über eine Verletzung des Reglements, anderer vertraglicher Bestimmungen oder geltender Rechtsvorschriften durch den Nutzer, ist der Dienstleister berechtigt, die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um die Verantwortung des Nutzers festzustellen und gegebenenfalls rechtliche Schritte einzuleiten. Der Dienstleister kann den Nutzer zuvor über die Situation informieren und ihn auffordern, die Handlungen sofort einzustellen und den entstandenen Schaden zu beheben.
Der Newsletter ist ein von Wakacje.pl angebotener Dienst.
Der Newsletter-Dienst besteht im Versand von Informationen, einschließlich kommerzieller Informationen, im Rahmen von Mailinglisten an die vom Nutzer angegebene E-Mail-Adresse.
Die Nutzung des Newsletter-Dienstes ist freiwillig, unbefristet und kostenlos.
Für die Bereitstellung des Newsletter-Dienstes erhebt der Dienst vom Nutzer die E-Mail-Adresse sowie die gesetzlich erforderlichen Zustimmungen.
Während der Nutzung des Dienstes hat der Kunde die Möglichkeit, den Newsletter zu abonnieren, was einer Einwilligung zum Empfang des kostenlosen Newsletters entspricht.
Das Abonnement des Newsletters erfolgt durch Ankreuzen eines entsprechenden Feldes im Prozess des Erwerbs einer Parkdienstleistung durch den Kunden im Internetdienst.
Mit dem Abonnement des Newsletters erklärt sich der Kunde damit einverstanden, dass der Dienstleister dem Kunden über den Newsletter Werbung und kommerzielle Informationen an die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse zusendet.
Der Kunde hat das Recht, den Newsletter-Dienst jederzeit abzubestellen. Das Abonnement kann durch eine E-Mail an die Adresse des Dienstleisters oder an iodo@wakacje.pl gekündigt werden.
Ein Nutzer, der der Ansicht ist, dass ein im Dienst veröffentlichter Inhalt rechtswidrig ist oder gegen die Grundsätze des gesellschaftlichen Zusammenlebens verstößt – einschließlich Aufrufe zu Hass, Förderung von Gewalt, Drohungen, Diskriminierung, Rassismus, Verleumdung, Obszönität, Pornografie oder Diffamierung – kann eine kostenlose Meldung abgeben, insbesondere per E-Mail an dsa@wakacje.pl oder über das im Footer des Dienstes verfügbare „Formular zur Meldung rechtswidriger Inhalte“.
Der Nutzer, der rechtswidrige Inhalte meldet, ist verpflichtet, folgende Angaben zu machen:
a) Vor- und Nachname (ausgenommen bei Meldungen im Zusammenhang mit sexueller Ausbeutung von Kindern, sexuellem Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie oder Erwerb von Kindern zu sexuellen Zwecken),
b) E-Mail-Adresse (ausgenommen bei den in Buchst. a genannten Meldungen),
c) URL-Adresse der Seite, auf der sich der gemeldete rechtswidrige Inhalt befindet.
Unmittelbar nach Eingang der Meldung informiert Wakacje.pl den Nutzer, der seine E-Mail-Adresse angegeben hat, über den Eingang der Meldung und nach deren Prüfung über die Entscheidung sowie deren Begründung. Gegen die Entscheidung des Dienstleisters kann der Nutzer innerhalb eines Monats nach deren Erhalt gemäß §19 Abs. 1 des Reglements Beschwerde einlegen.
Ist die Meldung ungenau oder unvollständig, informiert der Dienstleister den Nutzer über die Notwendigkeit einer Ergänzung. Der Dienstleister behält sich das Recht vor, unvollständige Meldungen nicht zu bearbeiten.
Hält der Dienstleister die Meldung für begründet, wird der rechtswidrige Inhalt aus dem Dienst entfernt.
Erhält der Dienstleister Informationen über im Dienst veröffentlichte rechtswidrige Inhalte oder Inhalte, die gegen die Grundsätze des gesellschaftlichen Zusammenlebens verstoßen, kann Wakacje.pl gegenüber dem Nutzer, der diese Inhalte veröffentlicht oder unbegründete Meldungen gemäß §18 Abs. 1 eingereicht hat, folgende Maßnahmen ergreifen:
a) Sperrung des Nutzerkontos und Deaktivierung der damit verbundenen Inhalte für 1 Monat, 3 Monate, 6 Monate oder 1 Jahr,
b) dauerhafte Sperrung des Nutzerkontos und Deaktivierung sämtlicher damit verbundener Inhalte,
c) Verhinderung der Erstellung neuer Konten durch den Nutzer im Dienst.
Wakacje.pl berücksichtigt bei der Umsetzung der in Abs. 6 genannten Maßnahmen jeweils die Schwere, Häufigkeit und das Ausmaß des Verstoßes. Bei der Anwendung und Durchsetzung der im Reglement vorgesehenen Beschränkungen handelt der Dienstleister mit der gebotenen Sorgfalt, objektiv und verhältnismäßig, unter Berücksichtigung der Rechte und berechtigten Interessen aller beteiligten Parteien, einschließlich der Grundrechte wie Meinungsfreiheit, Pressefreiheit und Medienpluralismus sowie anderer Grundrechte und Freiheiten.
Zur Überwachung der im Dienst veröffentlichten Inhalte verwendet der Dienstleister keine Werkzeuge zur automatisierten Entscheidungsfindung.
Innerhalb eines Monats nach Erhalt der Entscheidung des Dienstleisters über Maßnahmen gemäß §18 Abs. 6 kann der Nutzer gemäß §19 Abs. 1 des Reglements Beschwerde einlegen.
Alle Streitigkeiten zwischen dem Dienstleister und dem Nutzer werden zunächst gütlich beigelegt. Um gegen die Entscheidung des Dienstleisters Beschwerde einzulegen, richtet der Nutzer eine Mitteilung über Handlungen, die er für nicht mit dem Reglement vereinbar hält, an kontakt@parklot.de.
Alle Streitigkeiten, die nicht gütlich beigelegt werden können und sich aus den Bestimmungen des Reglements oder aus der Nutzung des Dienstes ergeben, werden vom zuständigen ordentlichen Gericht entschieden.
Detaillierte Informationen über die außergerichtlichen Möglichkeiten der Streitbeilegung und Anspruchsdurchsetzung sowie über den Zugang zu diesen Verfahren sind in den Büros und auf den Webseiten der kommunalen und regionalen Verbraucherombudsleute, der Verbraucherschutzorganisationen, der Regionalinspektionen für Handelsaufsicht sowie auf den folgenden Webseiten der polnischen Wettbewerbs- und Verbraucherschutzbehörde (UOKiK) verfügbar:
Der Nutzer hat insbesondere folgende außergerichtliche Möglichkeiten:
a) Er kann sich an das ständige Schiedsgericht für Verbraucher wenden, das in Art. 37 des Gesetzes vom 15. Dezember 2000 über die Handelsinspektion genannt ist, mit einem Antrag auf Streitbeilegung.
b) Er kann sich an den regionalen Inspektor der Handelsinspektion gemäß Art. 36 desselben Gesetzes wenden und ein Mediationsverfahren zur gütlichen Streitbeilegung beantragen.
Der Nutzer kann auch kostenlose Hilfe zur Streitbeilegung durch den kommunalen oder regionalen Verbraucherombudsmann oder durch eine Verbraucherschutzorganisation (z. B. Verbraucherföderation, Polnischer Verbraucherverband) in Anspruch nehmen.
Der Nutzer kann zudem die Online-Streitbeilegungsplattform (ODR) der Europäischen Union nutzen, die unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ verfügbar ist.
Die verfügbaren Kommunikationsmittel zwischen dem Kunden und dem Dienstleister sind:
E-Mail: kontakt@parklot.de
Postanschrift: Wakacje.pl S.A., al. Grunwaldzka 413, 80-309 Gdańsk
Hotline: +48 22 699 91 26 (erreichbar Mo.–Fr. 7:00–21:00, Sa. 7:00–15:00).
Vorbehaltlich §21 Abs. 2 kann das Reglement geändert werden, wenn:
a) sich die geltenden Rechtsvorschriften ändern und dies unmittelbar eine Änderung des Reglements erfordert,
b) sich die Funktionalität des Dienstes ändert, wobei die Änderungen des Reglements der Anpassung an die Funktionalitäten dienen,
c) sich die Bezeichnung des Dienstleisters ändert,
d) neue Regeln für die Nutzung des Dienstes eingeführt oder bestehende geändert werden.
Änderungen des Reglements gelten nur für die Zukunft. Sie berühren nicht die Rechte der Nutzer, die auf Grundlage früherer Fassungen erworben wurden, und haben keinen Einfluss auf Reservierungen oder Verträge, die vor Inkrafttreten der Änderungen abgeschlossen wurden.Alle Anmerkungen, Fragen, Meinungen und Anträge zum Funktionieren des Dienstes oder zu den vom Dienstleister erbrachten Dienstleistungen können an kontakt@parklot.de gerichtet werden.
Dieses Reglement bildet einen integralen Bestandteil des zwischen dem Dienstleister und dem Kunden geschlossenen Vertrags über die Erbringung von Vermittlungsdienstleistungen.
Der Dienstleister behält sich das Recht vor, das Reglement zu ändern. Änderungen treten mit der Veröffentlichung der neuen Fassung auf der Webseite des Dienstes in Kraft und betreffen nicht bereits zuvor abgeschlossene Verträge.
Diese Fassung des Reglements ist die aktuelle und gilt bis auf Weiteres.
Frühere Fassungen des Reglements sind im Dienst verfügbar.
Der Ansprechpartner für Behörden der EU-Mitgliedstaaten, die Europäische Kommission und den Rat für digitale Dienste sowie für Nutzer ist die E-Mail-Adresse dsa@wakacje.pl.
Der Dienstleister hat den Status eines Großunternehmens im Sinne des polnischen Gesetzes zur Bekämpfung übermäßiger Zahlungsverzögerungen im Geschäftsverkehr.
Nutzungsbedingungen des Dienstes (gültig bis 21.07.2025)
Nutzungsbedingungen des Dienstes (gültig bis 10.12.2024)
Nutzungsbedingungen des Dienstes (gültig bis 01.08.2024)
Nutzungsbedingungen des Dienstes (gültig bis 10.07.2024)